DORMEUIL hat zur Sicherstellung des Tierwohls einen unternehmenseigenen 7-Punkte-Kodex entwickelt, an den sich alle Lieferanten halten müssen.
Dieser Kodex enthält die folgenden Punkte:
1. Freiheit von Hunger und Durst
2. Freiheit von Unbehagen
3. Freiheit von Verletzung, Krankheit und Schmerz
4. Freiheit zum natürlichen Verhalten
5. Freiheit von Angst und Bedrängnis
6. Schutz vor und gegen Raubtiere
7. Schutz vor lebensbedrohlicher Witterung
Um höchste Transparenz in der Lieferkette zu gewährleisten, setzt DORMEUIL auf modernste Technik. Mit der Blockchain Technologie lässt sich die Herkunft der Materialen vertrauensvoll abbilden.
Durch diese Technologie können Sie und der Endkunde die Qualitätsstandards, den Tierschutz und ein respektvolles Verhältnis zwischen den Lieferanten und DORMEUIL entdecken.
Diesen einzigartigen Service bietet DORMEUIL in immer mehr Kollektionen.
Durch höchste Ansprüche an die Materialqualität bei den Fasern stelle DORMEUIL die hohe Qualität ihrer Stoffe sicher.
Diese hohe Qualität geht mit der Möglichkeit einer langlebige Nutzung einher.
Auf diese Weise ebnet DORMEUIL den Weg weg von Einwegbekleidung. Nur durch eine höchste Material- und Stoffqualität kann die Langlebigkeit eines Kleidungsstückes ermöglicht werden.
DORMEUIL versucht stets, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Hierzu werden die Energie-, Wasser und Stromverbräuche sorgfältig überwacht und weiter reduziert. Die gewinnbringende Verbindung aus Fortschritt und Innovation mit Erfahrung und Expertise schaffen hier einzigartige Chancen.
Auch der Materialverbrauch wird kontinuierlich reduziert, indem anfallenden Produktionsreste weiterverwendet werden.
Built with Mobirise - Get now